SPONSOREN & PARTNER

LAUFNACHT 2017 - AUSSCHREIBUNG
MELDUNGEN
Meldungen sind ausschließlich online unter www.laufnacht.de oder auf dem Postweg bis
einschließlich 27.10.2017 an folgende Adresse möglich:
TV Trebur - Leichtathletik,
Raphael Schmitt, Im Heckgrund 33, 65468 Trebur
Bei einer Meldung auf dem Postweg benötigen wir folgende Angaben von dir: Vorname, Nachname, Jahrgang, ein Verein
oder Startbezeichnung, den entsprechenden Wettbewerb und deine Anschrift. Bei einer Teamanmeldung benötigen wir die
Namen aller drei Athleten und die Reihenfolge in der ihr starten möchtet.
Bei allen Online-Anmeldungen unter www.laufnacht.de (mit Ausnahme von Meldungen für die Bambini-Challenge) ist die
Angabe einer Bankverbindung erforderlich. Die Startgebühr wird im Vorfeld der Veranstaltung vom angegebenen Konto per Lastschrift
eingezogen. Bei Nichtantreten besteht kein Anspruch auf Rückzahlung der Startgebühr. Lediglich bei Meldungen auf dem Postweg ist eine
Bezahlung der Startgebühr direkt am Veranstaltungstag bei Abholung der Startunterlagen möglich.
NACHMELDUNGEN
Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag bis 45 Minuten vor dem jeweiligen Lauf gegen eine um
2,- EUR erhöhte Startgebühr an einem gesonderten Schalter in der Turnhalle des TV Trebur (Hauptstraße 60) möglich.
STARTGEBÜHREN
Meldezeiträume | Schüler (bis 15 Jahre) | Erwachsene / Jugend (ab 16 Jahre) | Teamrun (Startgebühr pro Team) |
Vormeldung bis 28.10.2016 |
4,- EUR | 8,- EUR | 12,- EUR |
Nachmeldung am Veranstaltungstag |
6,- EUR | 10,- EUR | 14,- EUR |
Für alle Bambinis ist der Start kostenlos.
AUSGABE DER STARTUNTERLAGEN
Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt am Veranstaltungstag ab 16.00 Uhr in der Turnhalle des TV Trebur (Hauptstraße 60).
Startunterlagen werden für jeden Athleten einzeln und nicht vereinsweise ausgegeben. Für Schulen und Vereinsgruppen gibt es eine gesonderte
Ausgabe der Startunterlagen. Dies ist jedoch nur möglich, wenn die Meldung über den speziellen Excel-Meldebogen, welcher unter
sammelmeldung@laufnacht.de angefordert werden kann, erfolgt.
ZEITPLAN UND STRECKEN
Ein Zeitplan mit allen Informationen ist hier zu finden.
Ein detailierter Streckenplan sowie eine Streckenbeschreibung ist hier zu finden.
START UND ZIEL
Der Start- und Zielbereich befindet sich auf der Hauptstraße (auf Höhe Große Grabengasse) in Treburs Ortsmitte.
WERTUNGEN
Die jeweiligen Wertungen der einzelnen Läufe sind aus dem Zeitplan ersichtlich. Beim Teamrun bilden drei Läuferinnen
und Läufer ein Team. Jedes Teammitglied läuft eine Runde und schickt durch Abklatschen mit der Hand den jeweils nächsten Läufer
bzw. die nächste Läuferin auf die Strecke. Um sowohl Athleten, Helfern als auch Zuschauern einen besseren Überblick zu geben,
erhält jedes Team drei unterschiedlich gekennzeichnete Startnummern. Als Mixed-Teams gelten Aufgebote, welche aus zwei Männern
und einer Frau oder zwei Frauen und einem Mann bestehen. Beim Teamrun erfolgen insgesamt drei Wertungen: Männer-Teams, Frauen-Teams
sowie Mixed-Teams. Eine separate Altersklassenwertung wird in diesem Wettbewerb nicht durchgeführt.
SONDERWERTUNG FÜR SCHULEN
Für Schulen und Kindergärten erfolgt eine Sonderwertung. Es werden die drei teilnehmerstärksten Kindergärten, Grundschulklassen und
Schulklassen weiterführender Schulen ausgezeichnet. Insgesamt stellt das Überlandwerk Groß-Gerau (ÜWG) als Titelsponsor der Laufnacht
für Schulen und Kindergärten Geldprämien im Wert von 1.000,- Euro bereit. Die teilnehmerstärksten Kindergärten und Schulklassen werden
im Rahmen der Siegerehrungen am Veranstaltungstag ausgezeichnet.
Außerdem erfolgt eine spezielle Klassen-Mannschaftswertung. Hier bilden jeweils drei Schüler und Schülerinnen einer Schulklasse eine
Mannschaft. Die Mannschaftswertung erfolgt Stufenweise (1. Schulklasse, 2. Schulklasse, 3. Schulklasse etc.). Die Preise der
Klassen-Mannschaftswertung werden 1-2 Wochen nach der Laufnacht direkt in den jeweiligen Schulen überreicht.
DUSCH- UND UMKLEIDEMÖGLICHKEITEN
Dusch- und Umkleideräume stehen im Treburer Stadion (Theobaldstraße) zur Verfügung und werden vor Ort am
Veranstaltungstag entsprechend ausgeschildert.
VERPFLEGUNG
Für das leibliche Wohl ist an der großen Imbisstheke in der TV-Turnhalle sowie an Verkaufsständen
direkt an der Laufstrecke gesorgt.
SIEGEREHRUNGEN UND AUSZEICHNUNGEN
Die Siegerehrungen werden ca. eine Stunde nach dem jeweiligen Lauf im Saal der TV-Turnhalle durchgeführt. In allen
Altersklassen und Wertungen erhalten die Erstplatzierten attraktive Sachpreise. Die jeweils sechs besten Teilnehmer einer
Altersklasse erhalten Urkunden. Bei der Bambini-Challenge wartet auf den Laufnachwuchs direkt im Ziel ein kleines Präsent.
Aus organisatorischen Gründen können Preise und Urkunden nicht nachgesandt werden.
ANREISE UND PARKPLÄTZE
Aus Richtung Mainz/Wiesbaden (A60) und Frankfurt (A60) kommend die Ausfahrt Rüsselsheim Mitte/Trebur abfahren. Dann
weiterfahren Richtung Trebur (ca. 8 km).
Aus Richtung Darmstadt (A67) kommend die Ausfahrt Groß-Gerau abfahren. Richtung Groß-Gerau fahren und anschließend direkt am
Kreisel vorbei in den Nordring rechts einbiegen. Der Beschilderung Richtung Nauheim / Bischofsheim folgen. An der Kreuzung bei
Nauheim (TOTAL-Tankstelle) nach links Richtung Trebur abbiegen (ca. 4 km). In Trebur stehen in begrenzter Anzahl Parkplätze
rund um die TV-Turnhalle (Hauptstraße 60) sowie am Stadion Trebur sowie auf dem Festplatz in der Astheimer Straße zur Verfügung.
ERGEBNISLISTEN
Die Ergebnisse werden einen Tag nach der Veranstaltung unter www.laufnacht.de
im Internet veröffentlicht.
HAFTUNG
Der Veranstalter haftet nicht bei Unfällen, Diebstählen oder anderen Schadensfällen.
AUSRICHTER UND VERANSTALTER
TV 1886 Trebur - Abteilung Leichtathletik
INFORMATIONEN
Alle wichtigen Informationen rund um die LAUFNACHT TREBUR PRÄSENTIERT VON ÜWG haben wir in diesem Ausschreibungstext
sowie auf den weiteren Seiten des Internetangebots www.laufnacht.de zusammengetragen.
Sollte dennoch einmal etwas unklar sein, kannst du uns auch per E-Mail unter info@laufnacht.de
erreichen.